Speichern Sie Ihre Hintergrundnummer und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt zu uns auf
Speichern Sie Ihre Hintergrundnummer und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt zu uns auf
Spezialisierung: Urology and Nephrology
Glomerulonephritis ist eine Krankheit, die die Nieren schädigt. Sie beschädigt die kleinen Nierenfilter, schädigt und verformt sie. Infolgedessen ist der Körper nicht mehr in der Lage, überschüssige Flüssigkeit und Abfallprodukte zu entfernen. In späteren Stadien wird die Krankheit zu einem Nährboden für die Entwicklung von Nierenversagen.
Überschüssige Flüssigkeit wird durch spezielle Nierenstrukturen aus dem Blutkreislauf entfernt. Bei dieser Pathologie geschieht dies nicht, was zu einer Anhäufung schädlicher Substanzen im Blut führt.
Was die Klassifizierung der Krankheit betrifft, so kann sich die Glomerulonephritis als akut manifestieren – eine plötzlich auftretende und schnell fortschreitende Pathologie. Wenn die Krankheit „schleichend“, asymptomatisch und nicht schnell voranschreitet, während sie für eine gewisse Zeit anhält, hat man es mit einer chronischen Pathologie-Manifestation zu tun.
Es ist schwierig, eine Ursache für die Entwicklung einer Glomerulonephritis auszumachen.
Die Glomerulonephritis manifestiert sich meist nicht. Dennoch können einige der folgenden Symptome auf das Vorhandensein der Pathologie hinweisen:
Da die Krankheit asymptomatisch sein kann, wird die Diagnose einer Glomerulonephritis häufig auf der Suche nach anderen Krankheiten gestellt. Der Verdacht auf das Vorhandensein einer Krankheit kann mit den folgenden Methoden überprüft werden:
Die Behandlung der Glomerulonephritis findet nicht immer statt. Je nach Grad der Beeinträchtigung der Nierenfilter können folgende Maßnahmen verschrieben werden.