Speichern Sie Ihre Hintergrundnummer und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt zu uns auf
Speichern Sie Ihre Hintergrundnummer und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt zu uns auf
Spezialisierung: Hematology
Aplastische Anämie ist eine recht seltene Erkrankung des Blutes. Das Knochenmark bildet aufgrund seiner eigenen Funktionsstörung nicht mehr genügend Blutzellen. Bei schwerer Anämie ist eine Transplantation des gesamten oder eines Teils des Knochenmarks erforderlich.
Bei dieser Pathologie produziert der Körper keine Blutzellen, die für den normalen Betrieb des Systems erforderlich sind. Infolgedessen kommt es zu einem Mangel an sauerstoffgesättigten Organen, zu einer schädlichen Bakterienaktivität und einer schlechten Blutgerinnung.
Wie bei vielen anderen Pathologien gibt es auch beim Knochenmarkversagen keine eindeutigen Ursachen. Dennoch können einige Faktoren hervorgehoben werden, die die Entwicklung der Krankheit fördern.
Menschen mit aplastischer Anämie haben nur geringe Symptome, die Blutwerte sind jedoch recht niedrig. Allgemeine Signale sind wie folgt:
Das Ignorieren der aplastischen Anämiesymptome führt zu Komplikationen:
Die genannten Diagnosemethoden werden zum Nachweis der Pathologie verwendet:
Die Behandlungsmethodik variiert je nach Alter, allgemeinem Blutzustand und Ausprägungsgrad der Symptome. Betrachten wir beitragende Wege für die Wiederherstellung des Körpers.
Die Knochenmarkstransplantation ist eine einzigartige Methode zur Behandlung der aplastischen Anämie. Sie wird bei schweren Krankheitsformen bevorzugt. Die von der Krankheit betroffenen Zellen werden durch gesunde Zellen ersetzt. Sie werden entnommen:
Bei rechtzeitiger Behandlung sind die meisten Patienten in der Lage, ein erfülltes Leben zu führen. Bei schweren Krankheitsformen hilft eine Stammzellentransplantation, die Krankheit zu besiegen – 98 % der Fälle werden erfolgreich geheilt.